Tag 4: 10.07.2024 – Seydisfjördur
Erster Hafen auf der Kreuzfahrt. Grosse Vorfreude. Alleine die Einfahrt in den Hafen von Seydisfjördur soll ein Gedicht sein. Als ich dann Morgens aufstand war die Enttäuschung schon recht gross. Wir fuhren durch dichten Nebel. Der Nebel lichtete sich noch bevor wir in den Fjord einfuhren. Dann war die Aussicht einfach Gradios









Seydisfjördur ist ein kleiner Ort und hat nur 685 Einwohner und liegt in eine wunderschöne Landschaft eigebettet. Genau so klein wie der Ort ist der Hafen. Mit der Favolosa kann man da nicht anlegen.
Bin wunderschönen Wetter sind wir von der Favolosa an Land getendert. Es gibt auch ein 360° Video von der Tour. Dass muss ich noch, vielleicht an einem der nächsten Seetage, bearbeiten.
Angenehme Temperaturen und Sonnenschein liessen den Ort in malerischen Farben erscheinen. Man darf von so einem kleinen Dorf natürlich nicht zu viel erwarten. Aber es hat sich wirklich gelohnt.







Na, der Tag endete dann leider mit einer Niederlage für die Niederländer.
Tag 3: Seetag – 09.07.2024
Gerade wollen mich Menschen beraten, was ich schreiben soll. Wenn ich den Unsinn schreiben würde, würde keiner mehr meinen Blog lesen. Also lasse ich das lieber.
Ein Seetag ist, wie immer, sehr erholsam. Ich glaube, ich habe das schon einmal geschrieben, früher habe ich immer gesagt, Seetage sind langweilig. Mittlerweile liebe ich sie.
Also, Morgens aufgestanden, den Tag bei wunderschönem Wetter, so wie am Vortag, genossen. Heckbar, nette Menschen und leckere Drinks.
Abends wurde es dann spannend. Das Spiel Frankreich – Spanien. Frankreich ging mit 1:0 in Führung. Die Franzosen haben gejubelt. Als dann das 1:1 und das 2:1 für Spanien viel, haben alle NICHT-Franzosen gejubelt. Soviel zum Beliebtheitsgrad der Franzosen.
Tag 2: 08.07.2024 – Seetag
Bei meinen ersten Kreuzfahrten habe ich immer gesagt, dass ich keine Lust auf Seetage habe, denn die sind langweilig. Das hast sich massiv geändert. Seetage sind Entspannung. Zum ersten mal beginnt unsere Kreuzfahrt mit zwei Seetagen. Mal schauen, ob ich nach zwei Seetagen direkt am Anfang noch Genaus so denke. Nach eine Seetag denke ich auf jeden fall genau so.
Seetag – Ereignislos?
Normalerweise passiert an Seetagen nicht viel. Es gibt ein ausgedehnten Unterhaltungprogramm an Bord an dem man teilnehmen kann oder auch nicht. Dieses mal war es etwas anders. Als ich Morgens aufgestanden bin, musste ich feststellen, dass wir nicht fahren. Die Informationen sind nicht verifiziert, aber belastbar. Was ist passiert?
Auf einem Segelboot in der Nähe hat es einen medizinischen Notfall gegeben. Unser Schiff war in der Nähe und ein Arzt hat zu dem Segelboot übergesetzt. Später ist die Küstenwache gekommen, es war in der Nähe von Helguland, hat den Patienten aufgenommen und das Boot in schlepp genommen.
Ansonsten war der Tag ohne besondere Ereignisse. Auch wenn wir die Ganzen Zeit in Richtung Norden fuhren, waren die Temperaturen angenehm und man konnte es auf deck 9 (Heckbar) sehr gut aushalten.
Abends haben wir dann sehr lecker gegessen und sind, nach einem Absacken auf die Kabine gegangen. Interessant war für uns, dass wir in der Dunkelheit mindestens 5 Bohrinseln von unserem Balkon sehen konnten. Diese Dichte an Bohrinseln haääte ich nie vermutet.
Am Ende des Tages die Uhr nochmal eine Stunde vorstellen und ins Bett. Es war ein schöner, entspannter Tag. So kann es weiter gehen.
Tag 1: Einschiffung
Endlich ist es soweit. Wir gehen auf die Favolosa. Nach einer Nacht im Hotel beginnt das Warten. Aber irgendwann ist es so weit. Unser Taxi ist da und wir fahren zum Kreuzfahrtterminal Steinwerder.

11:00 war unsere Einschiffungszeit. Das übliche Prozedere, Papiere Kontrollieren, Foto Machen und Karte aushändigen. Na ja, ganz so einfach war es nicht. Die Mitarbeiter konnten unsere Costacard nicht finden. Das Problem war aber nach kurzer Zeit gelöst. Also noch kurz das Willkommensfoto und um 11:15 haben wir die Favolosa betreten.
Da wir so früh an Bord waren, konnten wir den Tage in vollen Zügen und sehr entspannt geniessen. Schon nach kurzer Zeit wurden wir angesprochen. Gäste, mit denen wir in der Karibik auf der Deliziosa waren haben uns wiedererkannt.
Abends dann noch ein leckeres essen und auch einem Absacken ins Bett. Toller erster Tag!
In Hamburg
Der Weg zum Hotel war nicht weit. Nur 150 m von der U-Bahn-Station St. Pauli. 


Eine Bekannte von uns, die weiß, dass wir gerne ins Hard Rock Cafe gehen, hat uns gesagt wir sollten in Hamburg mal ins Zwick gehen. Naja ich hab als erstes die Route zum Hard Rock Cafe eingegeben. Keine 100 m vom Hotel sind wir dann am Zwick vorbeigekommen und auch reingegangen.



In Mitte vieler englischen Fußballfans haben wir da ein Bier getrunken. Speisekarte wird sehr interessant und vom Preis her akzeptabel.
Danach sind wir dann zum Pilgerziel Hardrock Café gegangen. 



Natürlich mussten wir dann auch noch den obligatorischen Spaziergang entlang der Landungsbrücken machen. Ein bisschen Südstaaten Feeling kam dann auf, als wir den Raddampfer gesehen haben. 

Bald geht es los
Früh, bei strahlendem Sonnenschein, aufgestanden. Gemütlich. Noch einen Kaffee trinken dann die Koffer runter bringen zum Bus gehen, einsteigen und auf nach Hamburg. 




Noch ca. 1 Stunde 30 Minuten bis Hamburg

In Hamburg angekommen, jetzt noch einchecken und den Rest des Tages genießen

Aktuelle Position der Costa Deliziosa
Aktuelle Position der Costa Favolosa
Mit dem Heli zum Vulkan von Montserrat, 19.1.2022
Im Januar 2022 haben wir eine wunderschöne 2 wöchige Kreuzfahrt in der Karibik auf der Costa Deliziosa erlebt.
Von Antigua sind wir mit einem Airbus H130 von Calvin Air zum aktiven Vulkan von Montserrat geflogen. Momente, die wir nie vergessen werden!


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.