Ein Tag im Hafen von La Romana – Unsere Erlebnisse

La Romana war für einige Passagiere der Costa Fascinosa der Abschluss ihrer zweiwöchigen Kreuzfahrt, während neue Gäste an Bord gingen. Für uns stand der Tag im Zeichen eines ganz besonderen Ausflugsziels: das Hard Rock Cafe in Punta Cana.

Ein Plan mit Hindernissen

Da wir leidenschaftlich T-Shirts, Shot-Gläser und Zippo-Feuerzeuge von Hard Rock Cafes sammeln, hatten wir bereits am zweiten Tag unserer Kreuzfahrt die Crew gebeten, uns bei der Organisation eines Ausflugs nach Punta Cana zu unterstützen. Dort gibt es sowohl ein Hard Rock Cafe als auch ein Hard Rock Hotel.

Am Vorabend sollten wir uns bei „My Tours“ melden, um die Details zu klären. Doch leider verlief das Ganze anders als erwartet: Statt einer Bestätigung gab es erneute Nachfragen – obwohl bereits alle Informationen notiert worden waren. Unsere Hoffnungen schwanden, und schließlich stellte sich heraus, dass der Ausflug nicht organisiert werden konnte.

Eigeninitiative: Mit dem Taxi nach Punta Cana

Kurzerhand entschieden wir uns, ein Taxi zu nehmen. Nach einigem Verhandeln gelang es uns, den Preis deutlich zu senken. Die Fahrt führte uns über die Autobahn, die sich deutlich von unseren heimischen Straßen unterscheidet.

Besonders kurios war der Anblick von Mopeds, die nicht nur auf der Autobahn fuhren, sondern uns sogar auf dem Standstreifen entgegenkamen! Auch die Verbindungen zwischen den Spuren, die es ermöglichten, die Fahrtrichtung zu wechseln, wirkten ungewohnt. Das scheint daran zu liegen, dass es oft nur auf einer Seite der Autobahn Auf- und Abfahrten gibt.

Glücklicherweise hatte ich die Karte vorab heruntergeladen, da unser Fahrer weder ein Navi besaß noch Englisch sprach. Mit viel Mühe gelang es uns trotzdem, ihm den Weg zu zeigen.

Enttäuschung im Hard Rock Cafe

Am Ziel angekommen, war die Enttäuschung groß. Die Adresse führte uns zu einem unscheinbaren Gebäude mit vier Tischen draußen. Das eigentliche Cafe war im Obergeschoss – weit entfernt von den Bildern, die wir zuvor gesehen hatten. Offenbar zeigten diese das Hard Rock Hotel, das etwa 15 Kilometer entfernt liegt.

Die Auswahl im Cafe war enttäuschend: Kaum T-Shirts und leider keine Zippo-Feuerzeuge. Da uns nichts in das Cafe zog, machten wir uns bald wieder auf den Rückweg.

Rückfahrt ohne Umwege

Unser Fahrer schlug vor, auf dem Rückweg eine Zigarrenfabrik zu besuchen. Doch da wir diese bereits bei einer früheren Kreuzfahrt gesehen hatten, lehnten wir ab und fuhren direkt zurück zum Schiff.

Fazit

Obwohl unser Ausflug nicht wie geplant verlief, war es eine spannende Erfahrung, die Eigenheiten der Straßen und die Herausforderungen einer anderen Kultur kennenzulernen. Auch wenn das Hard Rock Cafe nicht unseren Erwartungen entsprach, bleibt dieser Tag unvergessen.

Das Bild ist natürlich mit einer KI erstellt.