Ein Tag auf Tortola – Abenteuer, Piraten und atemberaubende Ausblicke

Tortola, die Hauptinsel der Britischen Jungferninseln (BVI), ist nicht nur ein tropisches Paradies, sondern auch reich an Geschichte und Legenden. Mit einer Fläche von etwa 55 Quadratkilometern und knapp 24.000 Einwohnern ist sie das Herzstück des Archipels. Ihre Hauptstadt, Road Town, ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der BVI. Die Inselgruppe wurde 1493 von Christoph Kolumbus entdeckt und später zu einem berüchtigten Zufluchtsort für Piraten, die die reichen Handelsrouten der Region plünderten.

Norman Island – Piratenschätze und die Pirates Bight

Unsere Fahrt führte uns weiter nach Norman Island, einer weiteren legendären Insel. Diese unbewohnte Insel wird oft als Inspiration für Die Schatzinsel genannt. Die malerische Pirates Bight war von unzähligen Yachten gesäumt – ein wahrhaft beeindruckender Anblick. Besonders spannend war der Blick auf die Höhle an der Westküste der Insel, in der 1910 angeblich ein Piratenschatz entdeckt wurde. Dieser Fund hat die Legenden rund um die Insel weiter befeuert.

Auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel passierten wir The Indians, eine faszinierende Felsformation, die bei Schnorchlern und Tauchern gleichermaßen beliebt ist. Hier leuchten die Farben der Unterwasserwelt besonders intensiv. Die Britischen Jungferninseln sind weltweit bekannt für ihre spektakulären Tauchspots, die von Korallenriffen bis zu Wracks reichen.

Frenchman’s Cay – Shopping und Umstieg

Unser nächster Halt war Frenchman’s Cay, eine charmante kleine Insel, die durch eine Brücke mit Tortola verbunden ist. Ihr Name geht vermutlich auf französische Siedler oder Seeräuber zurück, die hier einst Halt machten. Heute ist sie ein exklusiver Wohnort und bietet zudem einige interessante Geschäfte und Restaurants. Hier hatten wir Zeit für einen kurzen Einkaufsbummel und andere Besorgungen, bevor wir in einen offenen Safaribus umstiegen, um die Insel weiter zu erkunden.

Serpentinen und spektakuläre Aussichten

Unsere Fahrt führte uns entlang der Küste und dann über steile Serpentinen mit engen Haarnadelkurven hinauf zur Stoutt’s Lookout Bar. Die Aussicht von hier war einfach grandios – ein Panoramablick über das türkisfarbene Meer und die umliegenden Inseln. Kein Wunder, dass dieser Ort ein beliebtes Ziel für Ausflüge ist.

Allerdings wurde es bald ziemlich laut und voll, als ein Partybus ankam, begleitet von grölenden Menschen und lauter Musik, darunter der Hit „Who Let the Dogs Out“. Da zog es uns bald weiter.

Zurück zum Hafen – eine Fahrt mit besonderen Eigenheiten

Der Rückweg über die Berge bot erneut atemberaubende Aussichten. Eine Besonderheit auf Tortola: Die Nutzung der Hupe ist hier unverzichtbar, besonders in den engen, uneinsehbaren Kurven. Das ständige Hupen war zunächst ungewohnt, doch es wurde schnell klar, dass es einfach dazugehört.

Die gesamte Fahrt war ein unvergessliches Erlebnis, mit einer Mischung aus Abenteuer, Geschichte und karibischem Flair. Tortola hat uns mit seiner Vielseitigkeit und seinen Geschichten rund um Piraten und Schätze fasziniert. Wir können es kaum erwarten, bald wiederzukommen!