Hier ist unser ausführlicher Bericht über den Campingplatz De Twee Bruggen, den wir bereits mehrfach besucht haben – aus guten Gründen.
Der Campingplatz und die Umgebung überzeugen uns immer wieder. Besonders praktisch: Das bekannte Campingparadies Obelink liegt in unmittelbarer Nähe.
Die großzügigen Rasenstellplätze bieten viel Raum: Die kleinsten messen 80 bis 100 m², größere bis zu 150 m² – genug Platz für Vorzelt und PKW.
Wir haben zweimal einen Platz der Kategorie „Privatsanitär Basic“ gebucht – ideal, da wir die Wohnwagentoilette ungern nutzen. Besonders bei kühlem Wetter waren die modernen Duschhäuser mit Fußbodenheizung ein Genuss. Allerdings könnten die privaten Sanitärhäuschen eine Renovierung vertragen. Mittlerweile bietet der Platz auch „Privatsanitär Deluxe“, die wir noch nicht ausprobiert haben.
Bereits bei unserem ersten Besuch mit dem Wohnmobil funktionierte die Nummernschilderkennung reibungslos – ein praktisches Detail.
Das weitläufige Gelände bietet viel Platz, auch für Mietunterkünfte, und überzeugt durch Sauberkeit.
Für Kinder bietet der Platz viele Spielmöglichkeiten. Neben zahlreichen Spielplätzen gibt es einen großen Spielbereich mit Schwimmbad, Bowlingbahn, Restaurant und Fitnessstudio. Besonders angenehm: ein eingezäunter Bereich für kleine Kinder – sicher und übersichtlich.
Das Schwimmbad bietet Innen- und Außenbereiche. Während das Hallenbad eher klein ist, locken draußen zwei Becken – eines mit Wasserrutschen-Auslauf.
Der Supermarkt punktet mit einer guten Auswahl, besonders bei frischen Brötchen. Das Sortiment an Campingzubehör ist klein – logisch, bei Obelink um die Ecke.
Das Restaurant ist herausragend: Wenn auch Einheimische hier essen, spricht das für Qualität. Die Karte ist zwar übersichtlich, bietet aber Abwechslung. Unser Highlight: die köstlichen Pfannkuchen.
Die Umgebung lädt zu Rad- und Wandertouren ein – in den Niederlanden fast ein Muss.
Ein Besuch in Winterswijk lohnt sich. Die charmante Stadt bietet einen typischen niederländischen Wochenmarkt am Kirchplatz, umgeben von Cafés und Restaurants – perfekt für eine Pause. Besonders zu empfehlen: frischer Kibbeling. Nach dem Markt lädt die Fußgängerzone zum Bummeln ein, wo viele kleine Läden besondere Fundstücke bereithalten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.